Eine kaiserliche Botschaft

Von

Der Kaiser – so heißt es – hat Dir, dem Einzel­nen, dem jäm­mer­lichen Unter­ta­nen, dem winzig vor der kaiser­lichen Sonne in die fern­ste Ferne geflüchteten Schat­ten, ger­ade Dir hat der Kaiser von seinem Ster­be­bett aus eine Botschaft gesendet. Den Boten hat er beim Bett niederknieen lassen und ihm die Botschaft ins Ohr zuge­flüstert; so sehr war ihm an ihr gele­gen, daß er sich sie noch ins Ohr wieder­sagen ließ. Durch Kopfnick­en hat er die Richtigkeit des Gesagten bestätigt. Und vor der ganzen Zuschauer­schaft seines Todes – alle hin­dern­den Wände wer­den niederge­brochen und auf den weit und hoch sich schwin­gen­den Fre­itrep­pen ste­hen im Ring die Großen des Reichs – vor allen diesen hat er den Boten abge­fer­tigt. Der Bote hat sich gle­ich auf den Weg gemacht; ein kräftiger, ein uner­müdlich­er Mann; ein­mal diesen, ein­mal den andern Arm vorstreck­end schafft er sich Bahn durch die Menge; find­et er Wider­stand, zeigt er auf die Brust, wo das Zeichen der Sonne ist; er kommt auch leicht vor­wärts, wie kein ander­er. Aber die Menge ist so groß; ihre Wohn­stät­ten nehmen kein Ende. Oeffnete sich freies Feld, wie würde er fliegen und bald wohl hörtest Du das her­rliche Schla­gen sein­er Fäuste an Dein­er Tür. Aber statt dessen, wie nut­z­los müht er sich ab; immer noch zwängt er sich durch die Gemäch­er des inner­sten Palastes; niemals wird er sie über­winden; und gelänge ihm dies, nichts wäre gewon­nen; die Trep­pen hinab müßte er sich kämpfen; und gelänge ihm dies, nichts wäre gewon­nen; die Höfe wären zu durchmessen; und nach den Höfen der zweite umschließende Palast; und wieder Trep­pen und Höfe; und wieder ein Palast; und so weit­er durch Jahrtausende; und stürzte er endlich aus dem äußer­sten Tor – aber niemals, niemals kann es geschehen – liegt erst die Res­i­den­zs­tadt vor ihm, die Mitte der Welt, hochgeschüt­tet voll ihres Boden­satzes. Nie­mand dringt hier durch und gar mit der Botschaft eines Toten. – Du aber sitzt an Deinem Fen­ster und erträumst sie Dir, wenn der Abend kommt.