Was heißt da, nur ein Anerkennungspreis? Das Orchester spielt. Man wird auf die Bühne geholt. Das Orchester spielt leiser. Die Bühnenassistentinnen nehmen ihre Positionen ein. Die oberste anwesende Vertretung der preisvergebenden Stelle und die Moderatoren gruppieren sich. Es wird einem die Hand geschüttelt, und man schüttelt sie ebenfalls, es werden ein paar Worte zu einem gesagt, die niemand im Saal hören kann. Man erhält ein Dokument, wendet sich mit dem aufgeschlagenen Dokument an das Publikum und zeigt es ihm. Man sagt selbst ein paar Worte, die genauso niemand im Saal hört. Es wird einem wieder die Hand geschüttelt, und man schüttelt sie ebenfalls. Man geht ab von der Bühne. Das Orchester spielt lauter, die Bühnenassistentinnen verschwinden zur Vorbereitung der nächsten Überreichung hinter der Bühne. Das Ganze hat nicht einmal zwei Minuten gedauert.
Das muss nicht sein. Das Überwältigende an der Situation kann einem gebieten, nicht nur die Hand der ersten anwesenden Vertretung der preisvergebenden Stelle zu schütteln, sondern auch die des Moderators und der Moderatorin, dann die der Bühnenassistentinnen, bevor sie wieder im Hintergrund verschwinden, um das Dokument für die nächste Verleihung zu holen, dann eine Hand nach der anderen der Musikantinnen und Musikanten im Orchester, was zur einen oder anderen interessanten Einwirkung auf den geplanten musikalischen Ablauf führt, und abschließend einzeln die Hände aller, die im Zuschauerraum Platz genommen haben und durch deren Reihen man tanzt. Vielleicht schüttelt man nicht mehr die Hände von den Zusehern auf den Balkonen, weil man dazu den Ort des Geschehens verlassen müsste, um ihn über den Aufgang von außen wieder zu betreten, aber winken von den Seitengängen und dem Mittelgang und den Querverbindungen zwischen dem vorderen und dem hinteren Teil des Parketts aus kann man ihnen dennoch.
Ihnen allen ist man zu Dank verpflichtet, sie alle haben dazu beigetragen, dass es zu dieser großen, unvergesslichen Gala zur Auszeichnung von einem kommt. Schafft man es, könnte man sogar mit einem Ansteckmikrophon und einem kleinen Handverstärker seine Begeisterung über diese Verleihung an einen ausdrücken, so dass auch die etwas davon haben, denen man gerade nicht die Hand schüttelt. Die restlichen Preisüberreichungen müssen dann eher zügig vorgenommen werden.