Die perfekte Fitness-Ausstattung Ihrer Wohnung beginnt damit, dass Sie das Schloss Ihrer Eingangstür nur mit einer Streckübung erreichen können. Der Nutzen, den Sie für Ihre nächste Übung daraus ziehen können ist, Ihre in einer möglichst unüberwindlichen Höhe angelegte Türschwelle, die Ihnen an stärkeren Tagen als Hürde und an Ihren schwächeren als Kletterwand zur Verfügung steht, überwinden zu müssen.
Sollten Sie weder durch Strecken oder ständiges Hüpfen an Ihr Türschloss kommen oder zwar an Ihr Türschloss kommen, aber nicht Ihre Türe aufbringen, oder zwar an Ihr Türschloss kommen und Ihre Türe aufbringen, aber an der Überwindung Ihrer Türschwelle scheitern, bringen Sie sich durch gymnastische Übungen wieder in Form, damit Sie sich nicht weiter am Zutritt zu Ihrer Wohnung hindern, in der sie die zum Erreichen Ihrer Höchstform und dem mühelosen Verlassen und Betreten Ihrer Wohnung idealen Voraussetzungen vorfinden.
Was das sein kann, richtet sich ganz nach Ihren Trainingsbedürfnissen und Ihrem Aufbauprogramm. Sie könnten zum Beispiel frei hängend über ihrer Toilette, Ihrem Klopapierhalter, Ihrem Bidet und Ihrem Wandwachbecken, jeweils mit einem Arm Seilübungen machen und mit dem anderen Ihrem Toilettengang nachgehen, oder ein Bad nehmen mit sich abseilen und hochziehen, wieder abseilen und wieder hochziehen. Sie könnten unter dem Bett liegend Bettstemmübungen machen und je nach Schweregrad, den Sie anstreben, dem Bett weitere Gewichte auflegen. Es ist genauso möglich, mit unseren Wasserbettböden dafür zu sorgen, dass Sie keinen Schritt mehr ohne Gleichgewichtsübung machen müssen. Wir können alle Ihre Wände und die Decke mit Klettergerüsten ausstatten, so dass Sie sich in Ihren Wohnung, ohne je wieder den Boden zu betreten, nur noch an den Wänden entlang hanteln können, zum Übernachten, je nach Wunsch, mit Schlafsackaufhängevorrichtung oder Hängemattenausstattung in Kopfüberhängung, Streckdehnung oder Klappfaltung.
Ob und wie Sie die Wohnung verlassen, liegt ganz bei Ihnen, ob und wie Sie sie wieder betreten, auch.