Datenschutz

 

All­ge­meines

Boccaccio.cc ist der sen­si­ble Umgang mit Dat­en von Nutzern wichtig. Die Erhe­bung, Ver­ar­beitung und Nutzung Ihrer Dat­en durch uns erfol­gt auf der Grund­lage der jew­eils gel­tenden geset­zlichen Bes­tim­mungen, ins­beson­dere der Daten­schutz­grund­verord­nung (DSGVO), des öster­re­ichis­chen Daten­schutzge­set­zes (DSG) und des Telekom­mu­nika­tion­s­ge­set­zes (TKG).

Art, Zweck und Rechts­grund­lage der Daten­ver­ar­beitun­gen

Wir erfassen tech­nis­che Dat­en im Zusam­men­hang mit Ihrem Besuch unser­er Web­site, wie die IP-Adresse des von Ihnen ver­wen­de­ten Geräts oder den ver­wen­de­ten Inter­net­brows­er (Details siehe „Cook­ies“). Wir ver­wen­den diese per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en über die Inter­ak­tion mit unser­er Web­site lediglich zur Verbesserun­gen unser­er Ser­vices, unser­er Web­site, zur Erhöhung der Benutzer­fre­undlichkeit und zur Web­analyse.

Weit­er­gabe der Dat­en an Dritte

Eine Datenüber­las­sung erfol­gt grund­sät­zlich nicht. Eine Weit­er­gabe Ihrer Dat­en an Dritte – außer gegenüber Behör­den oder auf Grund geset­zlich­er Auskun­ft­sansprüche Drit­ter im geset­zlich erforder­lichen Aus­maß – erfol­gt nicht.

Newslet­ter

Soll­ten Sie sich für einen oder mehrere unser­er Newslet­ter anmelden (Dou­ble-opt-in), so spe­ich­ern wir dazu Ihre E-Mail-Adresse. Sie kön­nen sich jed­erzeit mit­tels eines Links am Ende des jew­eili­gen Newslet­ters abmelden. Soll­ten Sie Prob­leme bei der Abmel­dung haben, senden Sie uns eine Mail an redaktion@boccaccio.cc und wir küm­mern uns umge­hend darum.

Cook­ies

Boccaccio.cc ver­wen­det soge­nan­nte Cook­ies. Cook­ies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Com­put­er abgelegt wer­den und von Ihrem Brows­er gespe­ichert wer­den. Sie dienen dazu unser Ange­bot nutzer­fre­undlich­er und effek­tiv­er zu machen. Die Web­site sam­melt durch Cook­ies Infor­ma­tio­nen und Dat­en wie z. B. Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs der Web­site, die auf der Web­site besucht­en Seit­en, sowie Infor­ma­tio­nen über den von Ihnen beim Besuch der Web­site ver­wen­de­ten Brows­er. Zusät­zlich wird das Land gespe­ichert, aus dem Sie auf die Web­site zugreifen, sofern dies möglich ist, die Sprache des Browsers, den Sie benutzen, die Web­site, von der Sie auf unsere Web­site zugreifen, das Such­wort, das bei der Benutzung ein­er Such­mas­chine ver­wen­det wurde, um auf die Web­site zu gelan­gen, sowie die Verbindungsart und das von Ihnen ver­wen­dete Betrieb­ssys­tem. Diese Infor­ma­tio­nen ver­wen­den wir auss­chließlich für Analy­sezwecke, um die Web­site stetig zu verbessern.

Konkret set­zten wir (bzw. Dien­ste von Google) auf unser­er Web­site fol­gende Cook­ies ein, die unserem Ken­nt­nis­stand nach fol­gende Dat­en ver­ar­beit­en:

Google Ana­lyt­ics: Zweck: Analyse des Besucherver­hal­tens auf unser­er Web­site (Details siehe unten)
Ver­ar­beit­ete Dat­en: IP Adresse (anonymisiert), Browser­in­for­ma­tio­nen, Datum und Zeit Ihres Besuchs unser­er Web­site, Land, Geräte­typ, Geräte­mod­ell, Soft­ware­typ, Inter­net-Ser­vice-Provider, Klick­ver­hal­ten auf unser­er Web­site, Such­his­to­rie, Ver­weil­dauer auf unser­er Web­site.

Wenn Sie entsprechende Ein­stel­lun­gen in Ihrem Brows­er vorgenom­men haben, die die Ver­wen­dung von Cook­ies ver­hin­dern, erfassen wir lediglich anonyme Dat­en um z. B. die Gesam­tan­zahl der Besuch­er unser­er Web­site fest­stellen zu kön­nen.

Genauere Infor­ma­tio­nen, wie Sie Ihren Brows­er kon­fig­uri­eren kön­nen, find­en Sie für Ihren jew­eili­gen Brows­er hier:

Apple Safari
Google Chrome
Microsoft Edge
Mozil­la Fire­fox
Win­dows Inter­net Explor­er

Google Ana­lyt­ics

Boccaccio.cc ver­wen­det Google Ana­lyt­ics, einen Web­analyse­di­enst der Google Inc. („Google“). Google Ana­lyt­ics ver­wen­det Cook­ies, die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen. Die durch das Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieser Web­site (ein­schließlich Ihrer IP-Adresse, welche jedoch anonymisiert wird) wird an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert. Google wird diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um Ihre Nutzung der Web­site auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten für uns zusam­men­zustellen und um weit­ere mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene Dien­stleis­tun­gen zu erbrin­gen. Diese Infor­ma­tio­nen wer­den gegebe­nen­falls auch an Dritte über­tra­gen, sofern dies geset­zlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Dat­en im Auf­trag von Google ver­ar­beit­en. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Dat­en von Google in Verbindung brin­gen.

Durch eine entsprechende Ein­stel­lung ihrer Brows­er-Soft­ware kön­nen Sie die Spe­icherung der Cook­ies ver­hin­dern.

Google Ana­lyt­ics
Daten­schutzerk­lärung

Wenn Sie die Ver­ar­beitung dieser Dat­en durch Google ver­hin­dern wollen, klick­en Sie auf hier zum Herun­ter­laden und Instal­lieren des Brows­er-Plu­g­in

Spe­icher­dauer

Grund­sät­zlich bewahren wir die Sie betr­e­f­fend­en Dat­en nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie ver­ar­beit­et wer­den, erforder­lich ist. Darüber hin­aus sind wir gegebe­nen­falls geset­zlichen Auf­be­wahrungspflicht­en unter­wor­fen. Sofern Sie sich für einen oder mehrere unser­er Newslet­ter angemeldet haben, spe­ich­ern wir Ihre Dat­en bis zu einem etwaigen Wider­ruf Ihrer Ein­willi­gung und max­i­mal für drei Jahre nach der let­zten Kon­tak­tauf­nahme.

Betrof­fe­nen­rechte

Sie haben ein Recht auf Auskun­ft über die von uns über Sie ver­ar­beit­eten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en. Zusät­zlich haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung unrichtiger Dat­en, Ergänzung unvoll­ständi­ger Dat­en und Löschung bei Vor­liegen eines Löschungs­grunds (wie z. B. einem Wider­ruf der Ein­willi­gung). Zudem haben Sie das Recht auf Ein­schränkung der Ver­ar­beitung, ein Wider­spruch­srecht sowie das Recht auf Datenüber­trag­barkeit unter bes­timmten Umstän­den. Selb­stver­ständlich haben Sie das Recht, eine erteilte Ein­willi­gung jed­erzeit zu wider­rufen. Weit­ers haben Sie das Recht auf Beschw­erde bei der zuständi­gen Auf­sichts­be­hörde (der Daten­schutzbe­hörde).

Bei dies­bezüglichen oder son­sti­gen Fra­gen wen­den Sie sich bitte an redaktion@boccaccio.cc