Boccaccio.cc-Preis: Die Shortlist

    • Zehn Texte wur­den  für die Liste der „besten Erzäh­lun­gen 2024“ nominiert.
    • Der Siegertext wird im Jan­u­ar bekan­nt gegeben.
    • Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. 

Die Short­list für den erst­mals aus­geschriebe­nen Boccaccio.cc-Preis für die beste Erzäh­lung des Jahres ste­ht fest. Mehr als tausend Texte von über sechs­hun­dert Autorin­nen und Autoren aus dem gesamten deutschen Sprachraum wur­den ein­gere­icht, zehn Texte von Ulrike Draes­ner, Tex Rubi­nowitz, Leon Engler, Lena Gore­lik, Mar­jana Gapo­nenko, Moni­ka Helfer, Matthias Poli­ty­c­ki, Dana Vo­winckel, Noe­mi Soma­lvi­co und Natascha Wodin haben es schließlich auf die Short­list geschafft und sind in VOLLTEXT 4/2024 abge­druckt.

Die enorme Zahl der ein­gere­icht­en Erzäh­lun­gen und kurzen Prosa­texte über­rascht umso mehr, als nur Texte zuge­lassen waren, die nach­weis­lich zwis­chen dem 1. Novem­ber 2023 und dem 31. Okto­ber 2024 pub­liziert wor­den sind – und sie bestätigt unseren Ver­dacht, dass die soge­nan­nten „kleinen“ Prosafor­mate vir­u­len­ter sind, als man meinen kön­nte, wenn man nur den Buchmarkt im Auge hat.

Dass die Auswahl ein­er kleinen Zahl von Tex­ten aus einem so großen Reser­voir prob­lema­tisch ist, ver­ste­ht sich von selb­st. Objek­tive Maßstäbe für lit­er­arische Urteile gibt es nicht und je größer die Zahl der zur Diskus­sion ste­hen­den Texte, desto schwieriger wird es, eine plau­si­ble Short­list zu erstellen. Mit Sicher­heit hätte es auch eine Rei­he ander­er Texte ver­di­ent gehabt, auf der Liste zu ste­hen. Das ist unbe­friedi­gend für die Jury und mehr noch für die Autorin­nen und Autoren, lässt sich aber lei­der nicht lösen – wed­er hier noch bei anderen Preisen. Aus den auf der Short­list vertrete­nen Erzäh­lun­gen wird in den kom­menden Wochen der Siegertext ermit­telt, die Bekan­nt­gabe erfol­gt im Jan­u­ar 2025.

VOLLTEXT 4/2024 wird ger­ade gedruckt und ist Mitte Dezem­ber im Han­del. Wer schon jet­zt hinein­le­sen will, kann die E-Paper-Aus­gabe erwer­ben oder eines der Abon­nements lösen, die den Zugriff auf die E-Paper-Aus­gabe bein­hal­ten.

Der Boccaccio.cc-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Die preis­gekrönte Erzäh­lung wird zudem ins Englis­che über­set­zt.

* * *

Die Short­list des Boccaccio.cc-Preises für die „Beste Erzäh­lung des Jahres“:

Bran­den­burg
Von Ulrike Draes­ner

Alles hat ein Ende, nur die Welt hat 208
Von Leon Engler

Du sollst keine Ehe brechen
Von Mar­jana Gapo­nenko

Vier Frauen auf dem Fahrrad
Von Lena Gore­lik

Ich höre sie lachen
Von Moni­ka Helfer

Frühstück in Obock
Von Matthias Poli­ty­c­ki

Die Näh­mas­chine
Von Tex Rubi­nowitz

In ein­er Dose wohnen
Von Noe­mi Soma­lvi­co

Was hättest du getan?
Von Dana Vow­inck­el

Nach­barin­nen
Von Natascha Wodin

 

Gefördert von der Stadt Wien Kul­tur.