Literatur im Netz

Boccaccio.cc ist eine Plattform für literarisches Schreiben im Netz. Im Mittelpunkt stehen die Autorinnen und Autoren. Neben zeitgenössischer Literatur werden auch ausgewählte klassische Texte publiziert.

 


Natascha Wodin © Julius Schrank / Agentur Fokus

Natascha Wodin erhält den Boccaccio.cc-Preis für die „Beste Erzählung 2024“

Die Jury, bestehend aus Antje Rávik Strubel, Julia Franck, Tonio Schachinger und Thomas Stangl zeichnet Wodin für Ihre Erzählung „Nachbarinnen“ aus.  Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.  Weiter ...

 


LyrikLetter

Gedichte aus neuen Lyrikbänden / Powered by Boccaccio.cc und VOLLTEXT / Herausgegeben von Paul-Henri Campbell.

Der LyrikLetter präsentiert Gedichte aus aktuellen Lyrikbänden. Aus der Vielzahl der Neuerscheinungen wählen wir zwischen hundert und zweihundert Gedichtbände pro Jahr aus, die wir durch einen exemplarischen Text dem Publikum vorstellen.  Jetzt subskribieren!

 


Sie können uns unterstützen

Die Nutzung von Boccaccio.cc ist kostenlos, aber natürlich braucht es für den laufenden Betrieb finanzielle Mittel. Wenn Sie eine um Autorinnen und Autoren zentrierte Plattform für Literatur für eine gute Idee halten, können Sie uns jetzt unterstützen. 

 


AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE

Man kann es nur falsch machen
Die sieben Todsünden der Literatur. Von Katrin Röggla

Ein Walbus und ein Experte für Unterwasserschutz
Von Anna Weidenholzer

Bettys Monolog
Von Marlene Streeruwitz

Schneestöbern
Von Josef Haslinger

Über das Weiterschreiben
AutorInnen im Zeitalter der Roboter. Von Walter Grond

 


MINUTEN-KLASSIKER 
Große Literatur im (sehr) kleinen Format

Das Fliegenpapier
Von Robert Musil

Die Sorge des Hausvaters
Von Franz Kafka

Drei-Minuten-Roman
Von Heinrich Mann